Imagebroschuere10_1.png
Imagebroschuere11_1.png
Imagebroschuere12_1.png
Imagebroschuere13_1.png
ds-logo-ehrung_23.jpg

Wir sind

Imagebroschuere14_1.png
Imagebroschuere15_1.png
Imagebroschuere16_1.png
Imagebroschuere17_1.png
Imagebroschuere18_1.png
Imagebroschuere19_1.png
fobizz.png
Imagebroschuere20_1.png
Imagebroschuere5_1.png
Imagebroschuere6_1.png
Imagebroschuere7_1.png
Imagebroschuere8_1.png
Imagebroschuere9_1.png
Slide

Wir investieren kontinuierlich in digitale und zeitgemäße Ausstattung.

Slide

Wir gestalten ein differenziertes und zukunftsfähiges Unterrichtsangebot.

Slide

Wir erziehen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten.

Slide

Wir pflegen eine vielfältige und lebendige Schulkultur.

Slide

Wir arbeiten respektvoll und motiviert im Team an unseren gemeinsamen Zielen.

Slide

Wir kooperieren eng mit lokalen und überregionalen Partnern.

Slide

Wir präsentieren uns profilbildend in der Öffentlichkeit.

Slide

Wir setzen engagiert innovative Ideen, Prozesse und Projekte zur Weiterentwicklung unserer Schule um.

Slide

Wir bereiten gezielt und individuell auf die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen des Lebens vor.

Slide

Wir qualifizieren das Kollegium im Umgang mit digitalen Medien.

Slide

Wir qualifizieren unsere Schülerinnen in den digitalen Schlüsselkompetenzen

Button Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

 
Button Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

 

 

Osterferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Datum 14.04.2025 - 26.04.2025
Alle Termine auf www.schulferien.org
Tag der Arbeit
01.05.2025
Alle Termine auf www.schulferien.org
!--
 
Button unsere Schwerpunkte

Unsere Schwerpunkte

 
 
Button unsere Schwerpunkte

Unsere Schwerpunkte

 
 
Aus unserem Schulleben

Aus unserem Schulleben

 
Aus unserem Schulleben

Aus unserem Schulleben

  • Ankündigung ZukunftsForum Berufliche Bildung am 06.05.25

    Kreis Höxter setzt auf Innovation, Talente und Dialog in der Beruflichen Bildung

    Weiterlesen …

     
  • Prüfung bestanden? Lernerfolg zwischen Selbsteinschätzung, Selbstorganisation und KI

    Beim 4. Ausbildungsdialog standen die Wahrnehmungen und Fakten rund um den Prüfungserfolg im Ausbildungsgang Industriemechanik im Fokus. Die Sorge um den Fachkräftemangel und die Hoffnungen, die Ausbilder in ihre „Azubis“ setzen machen deutlich, dass die duale Ausbildung -nicht nur im RBZB Schulversuch- vor Herausforderungen und im Veränderungsprozess stehen. Die Schülersprecher spiegelten, dass auch sie besonders auf den Prüfungserfolg schauen: „Die gefühlten Noten in der Theorie waren besser als die echten Noten am Ende waren.“

    Weiterlesen …

     
  • Zusammenarbeit und kollegialer Austausch als großer Mehrwert: RBZB Kreis Höxter zieht Zwischenbilanz

    Als im Februar 2021 das Startsignal vom Ministerium für das Regionale Bildungszentrum Berufliche Bildung im Kreis Höxter kam standen nur einige Grundideen und vage Eckpunkte. Es galt neue Formen der Kooperation und des Unterrichtes für beide Berufskollegs (Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg, Warburg und das Berufskolleg Kreis Höxter, Brakel und Höxter) zu entwickeln und etablieren.

    Weiterlesen …

     
  • Tag der offenen Tür lockte viele Besucher in das Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg

    Am 14.02. um 11 Uhr war es soweit. Das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg öffnete die Türen für zahlreiche Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern.

    Weiterlesen …

     

Alle News-Artikel ansehen


 
Button Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner