Wir investieren kontinuierlich in digitale und zeitgemäße Ausstattung.
Slide
Wir gestalten ein differenziertes und zukunftsfähiges Unterrichtsangebot.
Slide
Wir erziehen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten.
Slide
Wir pflegen eine vielfältige und lebendige Schulkultur.
Slide
Wir arbeiten respektvoll und motiviert im Team an unseren gemeinsamen Zielen.
Slide
Wir kooperieren eng mit lokalen und überregionalen Partnern.
Slide
Wir präsentieren uns profilbildend in der Öffentlichkeit.
Slide
Wir setzen engagiert innovative Ideen, Prozesse und Projekte zur Weiterentwicklung unserer Schule um.
Slide
Wir bereiten gezielt und individuell auf die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen des Lebens vor.
Slide
Wir qualifizieren das Kollegium im Umgang mit digitalen Medien.
Slide
Wir qualifizieren unsere Schülerinnen in den digitalen Schlüsselkompetenzen
Aktuelle Informationen
Anmeldungen sind weiterhin möglich! Informationen und Kontaktdaten zu den Bildungsgängen finden Sie hier.Keine Aufnahmen am Gymnasium? Dann Abitur am JCSBK
“Entdecke deine Möglichkeiten - finde dein Studium”
Unter diesem Motto haben wir, sechzig Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe des Wirtschaftsgymnasiums begleitet von unseren Klassenlehrern und unserer Klassenlehrerin, uns am 14. März 2023 auf den Weg gemacht,
Die GESsis wollten sich mal praktisch nützlich machen und waren am 03.03.2023 an der Kuhlemühle verabredet. Auf Initiative von Valeria Geritzen (Erd-Charta-Ideenwerkstatt) und Michael Kohlschein zeigte uns Förster Jürgen Engemann wie die jungen Eichen am besten in den Boden gepflanzt werden.
Schülerinnen und Schüler des JCSBK mit anderen Warburger Schulen für den Frieden
Im vergangenen Jahr haben wir uns als Warburger Schulen zusammengetan, um gemeinsam eine Aktion „Friedenstauben“ umzusetzen. Anlass war der Angriffskrieg gegen die Ukraine. Echte Tauben konnten wir nicht fliegen lassen, aber viele SchülerInnen falteten oder bastelten Tauben aus Papier und bildeten daraus lange Ketten, die dann zwischen die Bäume und Laternen des Neustadtmarktes in Warburg „fliegen“ konnten.
Nachdem in den letzten zwei Jahren der beliebte Sporttag am Berufskolleg aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, konnte dieser in diesem Jahr mit großer Beteiligung stattfinden.
JCSBK-Gemeinde leistet große Erdbebenhilfe durch Einsatz der Schülervertretung
1.400,00 € wurden von den Schülerinnen und Schülern des JCSBK, den Lehrkräften und Sekretärinnen als Spende für die von der Erdbebenkatastrophe betroffenen Menschen in
Eine besondere Form unserer AGs findet sich in den technischen Bildungsgängen am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg wieder: In Kooperation mit der Sekundarschule Warburg findet jeden Donnerstag eine Roboter AG in den Räumen des JCSBK statt. 16 Schüler der Sekundarschule kommen zu uns an die Schule, um den MINT zu ergänzen.