Anmeldung Berufskollegs - Schüler Online heißt jetzt Schulbewerbung.de
Die Anmeldung an unserem Berufskolleg erfolgt über das zentrale online geschützte Anmeldesystem "Schulbewerbung".
Dazu folgende wichtige Informationen
- Für das Schuljahr 2025/26 laufen die Bewerbungen zunächst ab dem 07.02.2025 bis Ende Februar. Allerdings sind auch danach noch Anmeldungen - soweit Kapazitäten vorhanden sind - möglich.
- Schüler*innen erhalten mit dem Halbjahreszeugnis am 07.02.2025 einen Startcode. Gemeinsam mit dem bund.ID-Konto (Anleitung hier) können sie sich mit diesem Code bei schulbewerbung.de anmelden. Dort sind die Stammdaten zum größten Teil dann schon hinterlegt. Es können dann Ergänzungen und die Anmeldung selbst vorgenommen werden.
Macht die abgebende Schule (z.B. Schulen in Hessen) bei "Schulbewerbung" nicht mit, können sich diese Schüler*innen auch ohne den Startcode der abgebenden Schule mit dem Bund.ID-Konto anmelden. Sie müssen dann einfach noch ihre Stammdaten ergänzen und dann die Anmeldung vornehmen. - Das Portal zeigt anhand des eingetragenen voraussichtlichen Schulabschlusses passende Bildungsgänge auf Grundlage der Angaben an. Von dort aus geht es zur Bewerbung.
Alternativ zu diesem Verfahren können Schüler*innen mit den Erziehungsberechtigten auch persönlich die Anmeldung gemeinsam mit dem Sekretariat vor Ort durchführen.
Hier geht es zur Anmeldung: www.schulbewerbung.de
Falls für die Anmeldung Hilfe benötigt wird, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Wichtige Informationen und Hinweise zur Anleitung, wie man die Anmeldung vornimmt, können als pdf.Datei hier heruntergeladen werden.
- Fehlen noch Informationen zum Angebot der Bildungsgänge, dann liegen im Büro der jeweiligen Berufskollegs Informationsblätter (Flyer) aus oder sind über die jeweilige Homepage der Schule herunter zu laden:
Berufskolleg Kreis Höxter, Schulorte Brakel und Höxter: www.bkhx.de
Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg: www.jcsbk.de - Benötigen Sie noch Beratung hinsichtlich der Berufs- und Studienausrichtung, dann ist unter 0800/4555500 die Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilfreich.