Ankündigung ZukunftsForum Berufliche Bildung am 06.05.25
Kreis Höxter setzt auf Innovation, Talente und Dialog in der Beruflichen Bildung
X Gießkannenprinzip und Einbahnstraßen haben bei beruflichen Lebenswegen ausgedient, längst passen Einheitswege nicht mehr zu Vielfalt und Wandel!
Denn, damit Menschen ihren Platz in der Arbeitswelt finden und sichern
√ braucht es lebenslange Möglichkeiten der Neuorientierung,
√ braucht es lebenslang Möglichkeiten sich beruflich neu zu bilden,
√ braucht es Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln,
√ braucht es Möglichkeiten berufliche Ziele den Umweltbedingungen und persönlichen Bedürfnissen anzupassen,
√ braucht es Möglichkeiten sich ständig an neue Technologien und Digitale Anforderungen anzupassen,
√ braucht es flexible Möglichkeiten für Berufswege, wenn Tätigkeitsfelder, Aufgaben und Anforderungen sich ändern.
Der Kreis Höxter setzt auf den Schlüsselfaktor Bildung, um in multiplen Krisen und Herausforderungen Resilienz sicherzustellen.
Schulleiter Matthias Gehle, Kreisdirektorin Manuela Kupsch, Schulleiter Michael Urhahne und Birgit Klennert, Geschäftsstelle des RBZB Kreis Höxter (von links nach rechts) stellen ZukunftsForum Berufliche Bildung vorDas Berufskolleg Kreis Höxter und das Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg gehen mit dem Kreis Höxter als Schulträger seit 2021 im Regionalen Bildungszentrum Berufliche Bildung (RBZB) einen Kooperationsweg, um regionale Mehrwerte und Synergien zu schaffen.
Jetzt laden sie (wir) gemeinsam zu einem besonderen Dialogformat zwischen Wirtschaft, Handwerk, Verwaltung, Berufsbildung und jungen Menschen ein: Am 06.05.25 findet erstmalig das ZufunftsForum Berufliche Bildung unter dem Titel „Berufliche Bildung – Innovationsschmiede für junge Talente?“ ein.
Kein Ort ist besser im Kreis Höxter geeignet als der im Oktober 2024 eröffnete BildungsCampus Handwerk in Brakel. Die innovative Lernort-Kooperation im Kreis Höxter lebt.
Auf dem Bild: Schulleiter Matthias Gehle, Kreisdirektorin Manuela Kupsch, Schulleiter Michael Urhahne und Birgit Klennert, Geschäftsstelle des RBZB Kreis Höxter (von links nach rechts) stellen ZukunftsForum Berufliche Bildung vor