Imagebroschuere10_1.png
Imagebroschuere11_1.png
Imagebroschuere12_1.png
Imagebroschuere13_1.png
ds-logo-ehrung_23.jpg

Wir sind

Imagebroschuere14_1.png
Imagebroschuere15_1.png
Imagebroschuere16_1.png
Imagebroschuere17_1.png
Imagebroschuere18_1.png
Imagebroschuere19_1.png
fobizz.png
Imagebroschuere20_1.png
Imagebroschuere5_1.png
Imagebroschuere6_1.png
Imagebroschuere7_1.png
Imagebroschuere8_1.png
Imagebroschuere9_1.png
Slide

Wir investieren kontinuierlich in digitale und zeitgemäße Ausstattung.

Slide

Wir gestalten ein differenziertes und zukunftsfähiges Unterrichtsangebot.

Slide

Wir erziehen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten.

Slide

Wir pflegen eine vielfältige und lebendige Schulkultur.

Slide

Wir arbeiten respektvoll und motiviert im Team an unseren gemeinsamen Zielen.

Slide

Wir kooperieren eng mit lokalen und überregionalen Partnern.

Slide

Wir präsentieren uns profilbildend in der Öffentlichkeit.

Slide

Wir setzen engagiert innovative Ideen, Prozesse und Projekte zur Weiterentwicklung unserer Schule um.

Slide

Wir bereiten gezielt und individuell auf die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen des Lebens vor.

Slide

Wir qualifizieren das Kollegium im Umgang mit digitalen Medien.

Slide

Wir qualifizieren unsere Schülerinnen in den digitalen Schlüsselkompetenzen

Tag der offenen Tür lockte viele Besucher in das Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg

Am 14.02. um 11 Uhr war es soweit. Das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg öffnete die Türen für zahlreiche Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern.

Zu den Gästen zählten auch der Landrat des Kreises Höxter Michael Stickeln und die Kreisdirektorin Manuela Kubsch, Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU, Matthias Goeken, Mitglied des Landtages NRW sowie der Warburger Bürgermeister Tobias Scherf.

Der Tag der offenen Tür bot neben der Präsentation der vielen Ausbildungsmöglichkeiten, die die Schule zu bieten hat, auch die Chance, das Lehrpersonal und mögliche zukünftige Mitschüler:innen kennenzulernen.

Es fanden Schullaufbahnberatungen für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft und Verwaltung, die Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung, das Berufliche Gymnasium Elektrotechnik, die Höhere Berufsfachschule Elektrotechnik, die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales und für die Berufsfachschulen Gesundheit, Erziehung und Soziales, Technik und Wirtschaft und Verwaltung statt.

Zahlreiche Projekte aus den Bereichen Elektrotechnik, Gesundheit und Soziales und Wirtschaft und Verwaltung, wie unter anderem Handmassage, Erste Hilfe, Lego Roboter, Digitaltechnik, Chatbots, Physik-Experimente und die weiteren Ergebnisse der Projektwoche wurden vorgestellt.

Am Ende des Tages zogen alle Beteiligten ein positives Resümee. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg.

Dazu hier zwei Ausgaben unseres Podcast "Diemeltalk":

Episode 70: Johnny Conny stellt sich vor: Bildungsgänge

Episode 71: Johnny Conny stellt sich vor: Projektwoche