
Verwaltung
Ende September für zwei Tage 35 Lehrerinnen und Lehrer aus acht Berufskollegs beim Netzwerktreffen der SOL-Schulen am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg (JCSBK).
„Wie kann Berufliche Bildung zur Sicherung von Fachkräften im Kreis Höxter beitragen?“ Unter dieser Leitfrage stand das erste ZukunftsForum Berufliche Bildung, das im BildungsCampus Handwerk in Brakel stattfand.
Kreis Höxter setzt auf Innovation, Talente und Dialog in der Beruflichen Bildung
Beim 4. Ausbildungsdialog standen die Wahrnehmungen und Fakten rund um den Prüfungserfolg im Ausbildungsgang Industriemechanik im Fokus. Die Sorge um den Fachkräftemangel und die Hoffnungen, die Ausbilder in ihre „Azubis“ setzen machen deutlich, dass die duale Ausbildung -nicht nur im RBZB Schulversuch- vor Herausforderungen und im Veränderungsprozess stehen. Die Schülersprecher spiegelten, dass auch sie besonders auf den Prüfungserfolg schauen: „Die gefühlten Noten in der Theorie waren besser als die echten Noten am Ende waren.“