SchülerInnen der Höheren Handelsschule Wirtschaft und Verwaltung und der FOS werden ÜbungsleiterInnen
Dank einer erfolgreichen Kooperation zwischen dem Kreissportbund Höxter und dem Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg konnten mithilfe von Frau Gillmann sechs Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung im wählbaren Differenzierungskurs ihre Ausbildung zum/r ÜbungsleiterIn erfolgreich abschließen.
Ebenso haben dreizehn Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungsgang FOS das Basismodul Übungsleiter-C erfolgreich absolviert.
Der Übungsleiter-C-Schein ist eine umfassende Qualifikation im Bereich des Breitensports für Kinder und Jugendliche und ist unterteilt in das Basis- und Aufbaumodul. Zu den theoretischen Schwerpunkten gehören Grundlagen der Trainingslehre, Bewegungslehre und Anatomie des Körpers. Dabei lernen die SchülerInnen, wie sie altersgerechte und abwechslungsreiche Trainingspläne entwickeln und körperliche Fitness ihrer Sportgruppen fördern können. Auch pädagogische Aspekte wie Motivation, Gruppenführung und Konfliktmanagement sind wichtige Bestandteile der Ausbildung. Im praktischen Teil werden vielfältige Übungen und Spiele vorgestellt, die in unterschiedlichen Sportarten eingesetzt werden können. Die angehenden ÜbungsleiterInnen planen Sportstunden, leiten Gruppen an, nehmen Korrekturen vor und schaffen eine sichere Sportumgebung.
Mit dieser Ausbildung sind die Absolventen bestens darauf vorbereitet, verantwortungsvoll und kompetent Sportgruppen im Verein oder in der Schule zu betreuen.
Die Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Höxter bietet den Schüler und Schülerinnen eine tolle Chance, sich persönlich und sportlich weiterzuentwickeln. Sie zeigt zudem, wie wichtig Partnerschaften zwischen Schulen und externen Institutionen sind, um junge Menschen optimal auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Wir gratulieren unseren engagierten Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Freude bei ihren zukünftigen sportlichen Herausforderungen!
Im Rahmen des Differenzierungskurses sind die ÜbungsleiterInnen bereits für den Warburger Sportverein tätig geworden und haben tatkräftig bei den Open Sundays mitgeholfen. Dabei planten sie in der Diemelaue einen Bewegungs-Parcour sowie mehrere Kleine Spiele und führten diese mit den teilnehmenden Kindern durch.