Imagebroschuere10_1.png
Imagebroschuere11_1.png
Imagebroschuere12_1.png
Imagebroschuere13_1.png
ds-logo-ehrung_23.jpg

Wir sind

Imagebroschuere14_1.png
Imagebroschuere15_1.png
Imagebroschuere16_1.png
Imagebroschuere17_1.png
Imagebroschuere18_1.png
Imagebroschuere19_1.png
fobizz.png
Imagebroschuere20_1.png
Imagebroschuere5_1.png
Imagebroschuere6_1.png
Imagebroschuere7_1.png
Imagebroschuere8_1.png
Imagebroschuere9_1.png
Slide

Wir investieren kontinuierlich in digitale und zeitgemäße Ausstattung.

Slide

Wir gestalten ein differenziertes und zukunftsfähiges Unterrichtsangebot.

Slide

Wir erziehen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten.

Slide

Wir pflegen eine vielfältige und lebendige Schulkultur.

Slide

Wir arbeiten respektvoll und motiviert im Team an unseren gemeinsamen Zielen.

Slide

Wir kooperieren eng mit lokalen und überregionalen Partnern.

Slide

Wir präsentieren uns profilbildend in der Öffentlichkeit.

Slide

Wir setzen engagiert innovative Ideen, Prozesse und Projekte zur Weiterentwicklung unserer Schule um.

Slide

Wir bereiten gezielt und individuell auf die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen des Lebens vor.

Slide

Wir qualifizieren das Kollegium im Umgang mit digitalen Medien.

Slide

Wir qualifizieren unsere Schülerinnen in den digitalen Schlüsselkompetenzen

Differenzierungskurs der FOS am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg beim Weihnachtswunder

Zum dritten Mal veranstaltet der Radiosender WDR2 die weihnachtliche Spendenaktion "Das Weihnachtswunder". In diesem Jahr fand die Aktion vom 14. bis 18. Dezember 2024 auf dem Domplatz in Paderborn statt.

In den vergangenen Jahren konnten durch die Aktion mehrere Millionen Euro gesammelt werden, die gezielt für Hilfsprojekte gegen den Hunger eingesetzt wurden – eine beeindruckende Summe, die dank der Unterstützung vieler Menschen zustande kam, die kleine und große Beträge spendeten.

Der Differenzierungskurs der FOS des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs hat sich in diesem Jahr für ein soziales Projekt entschieden und häkelt Decken für Viva Vittoria. Dennoch wollten wir zusätzlich das Weihnachtswunder in Paderborn unterstützen. In den vergangenen Tagen standen deshalb im Schulgebäude des Johann-Conrad-Schlaun Berufskollegs Kisten bereit, in die die Schulgemeinschaft fleißig ihren Dosenpfand werfen konnte. Die gesammelten Pfanddosen wurden säckeweise zum Automaten gebracht und in Bargeld umgetauscht – dabei kamen stolze 200 Euro zusammen. Wenn man bedenkt, dass dieses Geld ausreicht, um einer Familie in Zentralafrika vier Monate lang die Nahrung zu sichern, war das für uns Motivation genug, die klebrigen Dosen anzupacken.

Am vorletzten Tag des Weihnachtswunders machten sich einige Schülerinnen des Häkelkurses auf den Weg nach Paderborn. Dort stand ein Glashaus, in dem das WDR2-Radiostudio eingerichtet war. Die vier Moderatoren – Steffi Neu, Sabine Heinrich, Jan Malte Andresen und Thomas Bug – sendeten rund um die Uhr live im Radio und per Livestream. Glücklicherweise war die Warteschlange am Vormittag noch überschaubar, sodass wir nach etwa 30 Minuten vor dem Glashaus standen. In dieser Zeit konnten wir uns sogar mehrfach im Livestream sehen! Unser Umschlag landete schließlich in der großen Spendenbox, und wir erlebten die sympathischen Moderatoren hautnah.

Wir hoffen sehr, dass mit dem gesammelten Geld viele wertvolle Projekte unterstützt werden können. Uns hat es große Freude bereitet, ein Teil dieser wunderbaren Aktion zu sein.

 

 

 weihnachtswunder2a  weihnachtswunder3a  weihnachtswunder4a

 Schüler auf den Bildern: Zehra, Celine, Alexandra, Luisa, Sarah, Lourin,Mona, Feven