Tag der offenen Tür am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg begeistert Besucher
Am Freitag, 2. Februar, öffnete das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg seine Türen für Schüler:innen sowie deren Eltern und alle Interessierten, um einen Einblick in die vielfältigen Bildungsgänge und Projekte des Berufskollegs zu geben. Unter dem Motto „Entdecke deine Zukunft" präsentierten die verschiedenen Fachbereiche ihre Angebote und informierten über die zahlreichen Möglichkeiten der schulischen und beruflichen Perspektiven.
Im Bereich Technik standen besonders innovative Themen im Fokus. Von Elektrotechnik über Java-Programmierung bis hin zur SPS-Entwicklung präsentierten die Schüler:innen ihre Projekte. Anlagenvisualisierung, Digitaltechnik und der Einsatz von Raspberry Pi beeindruckten die Besucher ebenso wie weitere Technikprojekte, die die kreative Ader der Schüler:innen widerspiegeln.
Der Fachbereich Gesundheit, Erziehung und Soziales informierte interessierte Gäste über die vielfältigen Arbeitsfelder. Studienfahrten, Vorstellung der verschiedenen Fächer und Einblicke in Projekte gaben einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich.
Im Bereich Metalltechnik stieß besonders der 3-D-Druck auf großes Interesse. Beeindruckende Vorführungen an Dreh- und Fräsmaschinen zeigten die handwerkliche Expertise der Schüler:innen.
Schüler:innen aus den internationalen Klassen boten länderspezifische Speisen an, die in Vorbereitung des Tages eigenverantwortlich zubereitet hatten.
Der Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung präsentierte die Höhere Handelsschule sowie das Gymnasium Wirtschaft und Verwaltung. Unterschiedliche Differenzierungsmöglichkeiten wie die Übungsfirma, der Lernclub, 4K und der Übungsleiterschein wurden anschaulich vorgestellt. Das Podcast-Team „Diemeltalk" sorgte mit Liveaufnahmen für zusätzliche Unterhaltung.
Die Schülervertretung (SV) engagierte sich für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS), während die Schülerband mit Karaoke-Vorführungen für beste Stimmung sorgte.
Die Schullaufbahnberatung stieß auf reges Interesse und Interessierte haben weiterhin die Möglichkeit zur Anmeldung am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg.
Das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg bietet somit nicht nur eine breite Palette an Bildungsgängen, sondern ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern auch, ihre Talente zu entfalten und ihre beruflichen Perspektiven zu entdecken.