Imagebroschuere10_1.png
Imagebroschuere11_1.png
Imagebroschuere12_1.png
Imagebroschuere13_1.png
ds-logo-ehrung_23.jpg

Wir sind

Imagebroschuere14_1.png
Imagebroschuere15_1.png
Imagebroschuere16_1.png
Imagebroschuere17_1.png
Imagebroschuere18_1.png
Imagebroschuere19_1.png
fobizz.png
Imagebroschuere20_1.png
Imagebroschuere5_1.png
Imagebroschuere6_1.png
Imagebroschuere7_1.png
Imagebroschuere8_1.png
Imagebroschuere9_1.png
Slide

Wir investieren kontinuierlich in digitale und zeitgemäße Ausstattung.

Slide

Wir gestalten ein differenziertes und zukunftsfähiges Unterrichtsangebot.

Slide

Wir erziehen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten.

Slide

Wir pflegen eine vielfältige und lebendige Schulkultur.

Slide

Wir arbeiten respektvoll und motiviert im Team an unseren gemeinsamen Zielen.

Slide

Wir kooperieren eng mit lokalen und überregionalen Partnern.

Slide

Wir präsentieren uns profilbildend in der Öffentlichkeit.

Slide

Wir setzen engagiert innovative Ideen, Prozesse und Projekte zur Weiterentwicklung unserer Schule um.

Slide

Wir bereiten gezielt und individuell auf die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen des Lebens vor.

Slide

Wir qualifizieren das Kollegium im Umgang mit digitalen Medien.

Slide

Wir qualifizieren unsere Schülerinnen in den digitalen Schlüsselkompetenzen

Industriemechaniker des RBZ bei VW

Am Freitag, 13.12.2024, haben Schüler der Industriemechaniker Oberstufe aus Warburg und aus Brakel gemeinsam im Projekt „Regionales Bildungszentrum“ an einer Tagesexkursion zum VW-Werk in Baunatal teilgenommen.

Baunatal 20241213 RBZ2 Die Schüler aus Brakel und Warburg werden derzeit in einem Schulversuch gemeinsam beschult und kennen sich regulär hauptsächlich über Distanzunterricht via Microsoft-Teams Video-Konferenzen.

Neben dem fachlichen Aspekt für die Schüler, einmal ein Qualitätsmanagementsystem in einer Serienfertigung live vorgeführt zu bekommen, stand vor allem auch der teambildende Aspekt im Vordergrund, damit sich die Schüler gegenseitig auch real von „Gesicht zu Gesicht“ besser kennenlernen können. Der Ausflug war ein voller Erfolg und wurde mit einem Besuch auf dem Märchen-Weihnachtsmarkt in Kassel zum Abschluss des Tages abgerundet.

Gliederung der Seite

    Lesbarkeit:

      Einstellungen

      Alarm

      XBedienungshilfen