Imagebroschuere10_1.png
Imagebroschuere11_1.png
Imagebroschuere12_1.png
Imagebroschuere13_1.png
ds-logo-ehrung_23.jpg

Wir sind

Imagebroschuere14_1.png
Imagebroschuere15_1.png
Imagebroschuere16_1.png
Imagebroschuere17_1.png
Imagebroschuere18_1.png
Imagebroschuere19_1.png
fobizz.png
Imagebroschuere20_1.png
Imagebroschuere5_1.png
Imagebroschuere6_1.png
Imagebroschuere7_1.png
Imagebroschuere8_1.png
Imagebroschuere9_1.png
Slide

Wir investieren kontinuierlich in digitale und zeitgemäße Ausstattung.

Slide

Wir gestalten ein differenziertes und zukunftsfähiges Unterrichtsangebot.

Slide

Wir erziehen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten.

Slide

Wir pflegen eine vielfältige und lebendige Schulkultur.

Slide

Wir arbeiten respektvoll und motiviert im Team an unseren gemeinsamen Zielen.

Slide

Wir kooperieren eng mit lokalen und überregionalen Partnern.

Slide

Wir präsentieren uns profilbildend in der Öffentlichkeit.

Slide

Wir setzen engagiert innovative Ideen, Prozesse und Projekte zur Weiterentwicklung unserer Schule um.

Slide

Wir bereiten gezielt und individuell auf die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen des Lebens vor.

Slide

Wir qualifizieren das Kollegium im Umgang mit digitalen Medien.

Slide

Wir qualifizieren unsere Schülerinnen in den digitalen Schlüsselkompetenzen

Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg stärkt Studienorientierung durch Kooperation mit der Universität Paderborn

Das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg freut sich, gemeinsam mit der Universität Paderborn eine neue Kooperation im Rahmen des Programms „Studieren vor dem Abi“ zu unterzeichnen.

SuS Gruppe UniSchüler:innen der GYWM am JCSBK, sowie Vertreter der Universität Paderborn im Rahmen der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung; Foto:Jonas Fromme
Die Vereinbarung ermöglicht es unseren Schüler:innen des Wirtschaftsgymnasiums, bereits während ihrer Schulzeit universitäre Erfahrungen zu sammeln und sich gezielt auf ein späteres Studium vorzubereiten.

Frühzeitige Orientierung und erfolgreiche Studienvorbereitung

Das Programm, das von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn unter Leitung von Prof. Dr. H. Hugo Kremer initiiert wurde, bietet motivierten und leistungsstarken Schüler:innen die Möglichkeit, an regulären Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Sie erhalten dadurch wertvolle Einblicke in Studieninhalte und den universitären Alltag. Insbesondere Veranstaltungen wie „Einführung in die Wirtschaftswissenschaften“, „Marketing“ oder „Wirtschaftsprivatrecht“ bereiten die Jugendlichen auf die Anforderungen eines Wirtschaftsstudiums vor.

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Universität erleichtert das Programm den Übergang von der Schule zur Hochschule. Erbrachte Leistungen, etwa bestandene Prüfungen, können auf ein späteres Bachelorstudium angerechnet werden, was den Studienstart erheblich vereinfacht.

„Wir sind stolz darauf, unseren Schüler:innen mit dieser Kooperation die Möglichkeit zu bieten, ihre Talente frühzeitig zu entdecken und die eigenen Studien- und Berufsperspektiven zu schärfen“, sagt Matthias Gehle, Schulleiter des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs. „Die Teilnahme an universitären Lehrveranstaltungen fördert nicht nur das eigenständige Arbeiten, sondern nimmt auch die Unsicherheit vor einem Studium.“

Ein Blick in die Zukunft

Neben den Vorlesungen profitieren die Schüler:innen von begleitenden Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Studienorganisation und Studienfinanzierung. Dadurch werden sie umfassend auf die Herausforderungen eines Hochschulstudiums vorbereitet. Eine ehemalige Teilnehmerin des Programms betont: „Die Erfahrungen an der Uni haben mir gezeigt, dass ein Studium das Richtige für mich ist. Ich fühle mich nun bestens vorbereitet.“

Mehr Chancen für unsere Schüler:innen

Kooperationsvereinbarung Jungstudierendenprogramm 28.11.2024 Jonas Fromme 00010Von links: Matthias Gehle (Schulleiter des JCSBK Warburg), Simone Probst (Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung Uni Paderborn), Prof. Dr. Claus-Jochen Haake (Studiendekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Uni Paderborn); Foto:Jonas FrommeDas Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg sieht in dieser Kooperation eine große Bereicherung für das Wirtschaftsgymnasium. Durch die enge Verzahnung von Schule und Universität werden individuelle Talente gefördert und den Schüler:innen neue Perspektiven für ihre akademische Zukunft eröffnet. Mit dieser zukunftsweisenden Kooperation stärken wir unsere Schüler:innen und legen den Grundstein für einen erfolgreichen Start ins Studium.

Wir laden alle interessierten Schüler:innen und Eltern herzlich ein, sich über die Möglichkeiten des Programms „Studieren vor dem Abi“ unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. zu informieren. Auch steht Herr Rodenhagen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) für weitere Informationen jederzeit gerne zur Verfügung.