Ausbildungs- und Studienbörse am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg
35 Aussteller haben sich am Dienstag, den 08.10.2024, im Rahmen der 21. Veranstaltung dieser Art am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg 330 Schüler/-innen vorgestellt. Diese absolvieren im Jahr 2025 und 2026 ihren Abschluss und haben vor Ort die Möglichkeit gehabt, dem Arbeitsmarkt einen Schritt näher zu kommen.
Immer mehr Unternehmen der Region äußern den Wunsch, ihre Praktikums-, Ausbildungs- und Studienangebote den Schüler/-innen direkt vor Ort vorstellen zu können. Das Thema der Fachkräftegewinnung besitzt ganz besonders im Kreis Höxter mit seiner Randlage eine hohe Bedeutung und ist der Schlüssel zum betrieblichen Erfolg.
Viele Schüler/-innen haben Probleme, eine Entscheidung im Übergang Schule-Beruf bzw. Studium zu treffen. Aber auch die Aussteller haben große Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen mit geeigneten Bewerber/-innen zu besetzen. Um hier eine geeignete Plattform zu bieten, finden am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg 2 x im Schuljahr schulinterne Ausbildungs- und Studienbörsen statt. Diese ermöglichen es den teilnehmenden Ausstellern und den Schüler/-innen des Berufskollegs, einen direkten Kontakt aufzubauen.
Im Rahmen der Ausstellerpräsentationen ging es nicht nur um die Vorstellung der beruflichen Möglichkeiten in den verschiedensten Ausbildungs- und Studienrichtungen, sondern viele Aussteller boten Mitmachaktionen an, um die Teilnehmer über ihre Angebote und Möglichkeiten zu informieren.
„Unser Warburger Berufskolleg ist mit Abschlüssen in den Bereichen Wirtschaft/Verwaltung, Gesundheit/Erziehung/Soziales und Technik eine wichtige Quelle für die heimische Nachwuchsgewinnung.“, sagte die Stellvertretende Schulleiterin Christina Schäfers. „An unserem Berufskolleg wird neben einem höherwertigeren Schulabschluss, vom Haupt- und Realschulabschluss, über die Fachhochschulreife bis zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife, auch eine berufliche Bildung in den verschiedensten Bereichen erlangt. Somit werden unsere Absolventen/-innen sehr gut auf Ausbildung und Studium vorbereitet. Es liegt nahe, im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung Externe einzubinden, die aus erster Hand über die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss berichten können.“
Mit der Schulveranstaltung möchte das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg somit nicht nur die Betriebe der Region unterstützen, sondern auch den Schüler/-innen direkte Informationen vor Ort und erste persönliche Kontakte ermöglichen und so zu einem erfolgreichen Schritt ins Berufs- bzw. Studienleben beitragen.
Hier finden Sie die Liste der beteiligten Unternehmen mit den angebotenen Ausbildungsberufen.