Beratung am JCS-Berufskolleg
Wir beraten Schülerinnen und Schüler unserer Schule in schulischen und persönlichen Fragen,
unterstützen und begleiten sie.
Wir bieten dazu an:
- Schullaufbahnberatung
- Hilfe bei Lernschwierigkeiten
- Berufswahlhilfe/Berufsorientierung
- Beratung bei persönlichen und familiären Problemen
- Informationen zu außerschulischen Hilfeangeboten
- Beratung bei Drogen- und Suchtproblemen
Grundsätze der Beratung sind Vertraulichkeit und Freiwilligkeit.
Wenn wir selbst keine Unterstützung anbieten können, stellen wir Kontakt zu professionellen Beratungsstellen in unserer Region her.
Schülerinnen und Schüler können sich jederzeit an unser Beratungsteam wenden: In unserem Beratungszentrum arbeiten ein Schulsozialarbeiter, eine Beratungslehrerin und drei Beratungslehrer.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich extern bei dem Verein "Nummer gegen Kummer e.V." beraten zu lassen:
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 111 0 333 oder www.nummergegenkummer.de
Elterntelefon: 0800 111 0 550
Für Beratungen stehen zur Verfügung:
Dirk Sgundek

0 56 41 / 76 25 83
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Harald Sarrazin

0 56 41 / 76 25 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ronald Kleinberg

0 56 41 / 76 25 85
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lars Köcher

0 56 41 / 76 25 84
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Andrea Meixner
0 56 41 / 76 25 87 oder
mobil 0163 3370902
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Laufbahnberatung
Für Fragen zu Ihrer weiteren Schullaufbahn stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Eine allgemeine Beratung erhalten Sie in unserem Sekretariat unter 0 56 41 / 76 25-0.
Ansprechpartner für weitergehende Beratungen zu den Bildungsgängen sind für
- das Gynasium Wirtschaft und Verwaltung und die Höhere Handelsschule:
Frau StD`n Bodien, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, - das Gymnasium Technik und die Höhere Berufsfache Technik:
Herr StD Schmidt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, - die Fachoberschule Gesundheit und Soziales und die Berufsfachschule Gesundheit, Erziehung und Soziales:
Frau StD`n Wächter, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, - die Berufsfachschule Technik und Wirtschaft und Verwaltung:
Herr StD Siemers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, - die gewerbliche Berufsschule:
Herr StD Siemers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, - die kaufmännische Berufsschule:
Frau StD`n Ellermann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Eine telefonische Beratung vereinbaren Sie bitte über unser Sekretariat.